Gratis Bücher John Marr und andere Matrosen: Mit einigen Seestücken (mare-Klassiker klein)
Das Buch mit dem John Marr Und Andere Matrosen: Mit Einigen Seestücken (mare-Klassiker Klein) enthält die einige Inspirationen die Inspirationen Sie in Betracht gezogen werden können, die eine solche brandneue Unternehmen planen. Wenn Sie keine Vorschläge haben zu planen, was zu tun ist, wird dieses Buch Sie unterstützen. Es tritt auf, wenn Sie überprüfen verlassen sie vollständig und es auch unglaublich bekommen. Sind Sie daran interessiert, sie zu überprüfen? Lassen Sie uns einige Minuten dauern, dieses Buch zu verwalten und dann nehmen Material wie Check-out.

John Marr und andere Matrosen: Mit einigen Seestücken (mare-Klassiker klein)

Gratis Bücher John Marr und andere Matrosen: Mit einigen Seestücken (mare-Klassiker klein)
Glauben Sie nicht, dass Publikationen lesen, werden Sie mehr Vorteile viel geben? Für alle Sitzungen und Arten von Publikationen wird dies daran gedacht als eine Art und Weise, in dem Sie führen feinste zu bekommen. Jedes Buch wird verschiedene Erklärung hat und auch verschiedene Diktion. Ist das so? Was ist Führung qualifiziert John Marr Und Andere Matrosen: Mit Einigen Seestücken (mare-Klassiker Klein) Haben auch Sie zu dieser Veröffentlichung aus? Komm schon; nicht so faul sein, um mehr über ein Buch zu erkennen.
If you really want really obtain the book John Marr Und Andere Matrosen: Mit Einigen Seestücken (mare-Klassiker Klein) to refer now, you should follow this page constantly. Why? Remember that you need the John Marr Und Andere Matrosen: Mit Einigen Seestücken (mare-Klassiker Klein) source that will offer you right expectation, do not you? By visiting this site, you have actually started to make new deal to consistently be current. It is the first thing you could start to get all benefits from remaining in a site with this John Marr Und Andere Matrosen: Mit Einigen Seestücken (mare-Klassiker Klein) and also other compilations.
From currently, finding the completed site that sells the finished publications will be numerous, but we are the relied on website to go to. John Marr Und Andere Matrosen: Mit Einigen Seestücken (mare-Klassiker Klein) with simple link, easy download, and also finished book collections become our great services to get. You can find and also utilize the perks of picking this John Marr Und Andere Matrosen: Mit Einigen Seestücken (mare-Klassiker Klein) as every little thing you do. Life is always developing and also you need some new publication John Marr Und Andere Matrosen: Mit Einigen Seestücken (mare-Klassiker Klein) to be recommendation consistently.
If you still require much more publications John Marr Und Andere Matrosen: Mit Einigen Seestücken (mare-Klassiker Klein) as recommendations, visiting search the title and also theme in this website is available. You will certainly find even more great deals publications John Marr Und Andere Matrosen: Mit Einigen Seestücken (mare-Klassiker Klein) in different self-controls. You can likewise as soon as possible to check out guide that is already downloaded and install. Open it and conserve John Marr Und Andere Matrosen: Mit Einigen Seestücken (mare-Klassiker Klein) in your disk or gizmo. It will alleviate you anywhere you need the book soft documents to read. This John Marr Und Andere Matrosen: Mit Einigen Seestücken (mare-Klassiker Klein) soft file to check out can be recommendation for every person to improve the skill and also capacity.

Pressestimmen
»Melvilles lyrisches Œuvre darf den Arbeiten Walt Whitmans und Emily Dickinsons getrost an die Seite gestellt werden.«--Neue Zürcher Zeitung»Randvoll ist dieses schmale, vom mareverlag exquisit gestaltete Bändchen mit Verschlüsselungskunst. Kein Meer wie Moby Dick, aber ein glitzernder Nebenstrom, in den abzutauchen ein Leseglück ist.« --Deutschlandradio Kultur
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Herman Melville (1819-1891) arbeitete als Bankangestellter, Matrose und Lehrer, bevor er sich 1841 als Walfänger verdingte. Sein Debüt Typee machte ihn sofort berühmt, doch seine folgenden Werke wurden regelmäßig verrissen; noch zu Lebzeiten geriet Melville in Vergessenheit. Heute gilt er als einer der größten amerikanischen Schriftsteller und Moby-Dick als eines der bedeutendsten Bücher, die jemals geschrieben wurden. Alexander Pechmann, geboren 1968 in Wien, studierte Soziologie, Psychologie sowie englische und amerikanische Literaturwissenschaft. Er arbeitet als freier Autor, Herausgeber und Übersetzer und übertrug u. a. Werke von Mary Shelley, W. B. Yeats und Nathaniel Hawthorne ins Deutsche. Für mare übersetzte er zuletzt Herman Melvilles Typee (2019).
Produktinformation
Gebundene Ausgabe: 144 Seiten
Verlag: mare verlag; Auflage: 1. (23. Juli 2019)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3866486154
ISBN-13: 978-3866486157
Größe und/oder Gewicht:
9,8 x 1,7 x 15,7 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.0 von 5 Sternen
3 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 227.845 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
Vorweg: Unten befindet sich ein Fazit für Leser, die lieber nur eine Zusammenfassung wollen."Wohin ging Ap Catesby? Er kämpfte in Schlachten,Die ihm Ruhm und etliche Orden einbrachten.Doch Ruhm ist eine Welle, die, wenn sie brichtRasch verebbt und lachend Vergänglichkeit spricht."Wer sich heute mit dem amerikanischen Schriftsteller Hermann Melville beschäftigen will, hat in Deutschland gar keine so schlechten Karten. Der Hanser Verlag hat eine neue Werkauswahl herausgegeben, inkl. Briefen und Tagebüchern und einer Biographie, und man kann jeden interessierten Leser auch noch auf weitere Bücher wie das Sachbuch Wilde Dichter oder eben diese fabelhafte Auswahl aus dem Mare-Verlag verweisen, welche einen guten Einblick in Melvilles lyrische Werke gibt (weitere Buchempfehlungen zu Melville ganz unten).Melville, dieser Name gehört zweifellos zu den großen in der amerikanischen Literatur. Doch leider hat er, ebenso wie Jack London (und auch der Franzose Jules Verne und der Deutschamerikaner B. Traven teilen dieses Schicksal, u.v.a.), lange Zeit vor allem als Autor von Abenteuergeschichten gegolten, obwohl er, genau wie London, mit seinen Werken weit über die einfachen Elemente dieses Genres hinausging; sein Werk Moby Dick wird heute zurecht als metaphysisches Meisterwerk anerkannt, auch wenn hier weiterhin dutzende von gekürzten, aufs Abenteuer zurecht gestutzten Versionen unter demselben Namen wie das vollständige Werk verkauft werden, obwohl das keineswegs mehr das gleiche Buch ist."Sturm ist Leben -, so ließt ihr's erschallen:Lasst es stürmen, das Schicksal hat es bedacht!Wie Kinder, die den Erdball umspannen,Habt ihr euch nicht viel aus dem Leben gemacht.[...]Ach, der Vergangenheit zu entrinnen,Streich sie wie Klängen, die nutzlos nun sindDem Herzen, dessen Saiten hochmütig singen;[...]Aus einem Meer von Gesichtern gelangenZahllose fremde Erinnerungsfäden,Um mich wie einen Traum zu umfangen!"Ein Matrose, der nicht mal mehr in der Nähe des Meeres lebt, erinnert sich an seine Zeit auf See; es ist die Kameradschaft, an die er sich erinnert und dazu natürlich die See beschwört, die diese Kameradschaft erschuf und zugleich aufzutrennen versuchte, die Feind, geliebter Feind und doch auch die Grundlage der Arbeit war, gleichsam Glück und vielleicht das Ende vom Glück, eines Tages.Das ist, in groben Zügen, die Geschichte von "John Marr", des ersten Gedichtes dieses Bandes; es ist mit einem Prosatext, der als Einleitung fungiert, kombiniert, etwas, dass Melville (wie im Nachwort sehr gut dargestellt wird) öfter in seinem Werk (vor allem in seinem Spätwerk) zu tun pflegte oder zumindest oft für die ersten Entwürfe plante.Auch der Rest der Gedichte hat wie dieser Text eine sehr nostalgische, wenn auch nicht weinerliche Note; mehr hat es etwas von der Nostalgie einer sturmgepeitschten Nacht, wenn es zugleich stürmt und doch irgendwie sehr still ist. Etwas Unabwendbares liegt in den Versen, und nicht nur weil sie hauptsächlich von Erinnerungen und Schicksalen handeln, von dem, was das Meer genommen hat, von dem was man mit ihm erlebt hat und es doch nicht wieder erleben, kaum mehr spüren, nur noch ahnen kann, weil es so unverwechselbar war.Ansonsten haben die Texte sowohl Balladen-, als auch Erzählungseinsprengsel. Im zweiten Text "Bräutigam Dick" geht es zum Beispiel auch um die Seegefechte während des amerika. Sezessionskrieges und die dadurch entstandenen Neuerungen in der Seekriegsführung, die Einhergehen mit dem Untergang eines Zeitalters, einer Epoche der Segelschoner, Holzfregatten und Mann gegen Mann-Kämpfe an Deck. Sehr klassisch und schön fand ich persönlich die kleine Verserzählung "Die Seemöwen". Man wird insgesamt viel Klassischem aus der Seefahrt begegnen, von Mythen, Tatsachen, über Matrosenschicksale, Geschichten von einzigartigen Männern auf See und der Furcht des Matrosen, seine Liebe zum Meer mit dem Leben, seine Abkehr davon mit dem Verstummen zu bezahlen."Wirbelnde Wasser stürzen achteraus,Der Bug, ein Sämann, streut die Gischt;Segel gebläht, die Rah hält es kaum aus,Der schwarze Rumpf die Flut vermischtZu einer Milchstraß, während Planken beben,Frohlockend saust das Schiff, die Wimpel lustig wehen."Das Meer war Melvilles Metier. Im ständigen Kampf es auszudrücken, abzubilden, es nicht nur zu bereisen, sondern auch sprachlich zu erlangen und zu erfassen, lebte er und durch diesen Kampf kam er zu seiner literarischen Meisterschaft. Auch in diesen letzten lyrischen Werken - die erstmals 1888 in einer kleinen Auflage von 25 Exemplaren (auf Kosten des Autors) verlegt wurden, eigentlich lediglich für Freunde und Bekannte - zeigt sich diese Klasse, wenn auch im englischen Original etwas untergraben durch einen manchmal allzu speziellen Slang.Zur Edition: Sie ist wunderbar aufgemacht, in einer Kombination aus den Texten und einigen kleineren, einfachen Bildern/Zeichnungen (alle ähnlich der Art der Abbildung auf dem Schuber). In Sachen Übersetzung, Anmerkungen und Nachwort wurde sehr gute Arbeit geleistet, gerade die Anmerkungen lassen wenig zu wünschen übrig. Es wurde davon abgesehen das englische Original direkt neben dem deutschen Text abzudrucken, stattdessen wurde erst der ganze deutsche Text und im Anschluss dann noch einmal als Anhang der komplette englische abgedruckt. Es lässt sich darüber streiten, ob das eine gute Idee war. Wer gerne zugleich englischen und deutschen Text vor Augen hat wird sich ein wenig ärgern, aber da die Texte wie gesagt gut übersetzt wurden ist das mehr eine Eigenheit denn ein Makel.Als Fazit: Wer erzählende Gedichte schätzt, Gedichte vom Schicksal und der Seefahrt wird ohne Zweifel des Öfteren zu diesen Gedichten greifen wollen; wer ein ästhetisches Erlebnis bei einem guten Buch schätzt wird ebenfalls erfreut sein. Um wirklich klassisch zu sein ist diese Lyrik zwar etwas eigen, aber sie hat diese Symbolik, diese stets heraus schwingende, beschwerte Art den Leser von Zeile zu Zeile mit ihrem Kosmos und ihrer Geschichte zu locken - etwas, dass man fast wieder klassich nennen könnte.Meistererzählungen (dort auch eine Rezension von mir)Moby Dick oder: Vom Ungeheuren, ein Mensch zu sein. Eine tiefenpsychologische DeutungDas lyrische Werk Hermann Melvilles. Eine StudieAußerdem gibt es noch einen sehr guten Text über Melville und "Moby Dick" in Djians Hommagebuch In der Kreide
Der hübsch edierte Band aus dem Mare-Verlag enthält eine Sammlung von kurzen Prosatexten und Gedichten, die von Melville selbst ursprünglich nur in einem privaten Druck von ganzen 25 Exemplaren für Freunde und - wenige - Bewunderer zusammengestellt waren. Der ins Deutsche übertragene Text wird von einem kundigen Anmerkungsteil und einem längeren Nachwort begleitet; außerdem, und das ist durchaus lobenswert, von den Originaltexten.Für den vertrauten Melville-Leser wird hier ein weiterer Schatz gehoben. In der formal verdichteten Sprache der Lyrik wir die Prosa Melvilles auf ihre Essenz konzentriert. Es geht hier um die schicksalhafte Ausgeliefertheit des Menschen gegenüber gleichmütig-gleichgültigen elementaren Kräften der Natur, verkörpert in der Maßlosigkeit der Meere, vor deren Hintergrund pittoreske Schicksale von Seeleuten kurz aufleuchten. Daneben tritt die Wehmut über das sich abzeichnende Ende der großen Zeit der Seefahrt unter Segeln.Die Gegenüberstellung von Originaltext und Übertragung offenbart die Probleme der Übersetzung von Lyrik, die hier zusätzlich verschärft werden durch die fast eineinhalb Jahrhunderte zwischen Niederschrift und Übertragung. Besonders auffallend fand ich hier den letzten Vers von The Enviable Islands / Die beneidenswerten Inseln, wo die Übersetzung den rhythmischen Zusammenhang der Vorlage und damit deren Sinnzusammenhang verfehlt. Aus solchen Gründen ist es dringend angeraten, auch Melvilles Originaltexte zu lesen, deren Abdruck ist keineswegs überflüssiges Füllsel.
Schön, dass Melvilles Gedichte auf Deutsch erscheinen. Weniger schön allerdings, dass hier der Stoff für einen schmalen Band aufgebläht wird zu einer Luxusausgabe, die Umfang vortäuscht. Denn wer hinter das schmucke Äußere schaut, findet erstaunlich wenig Inhalt. Fast die Hälfte nehmen nämlich die Gedichte im englischen Original ein. Natürlich, zum Vergleich, zum vergleichenden Studium ist das nützlich. Trotzdem will der Eindruck nicht recht weichen, dass hier kräftig gestreckt wird.Man möchte Melvilles Gedichte und bekommt dafür allerlei Schnickschnack. Um den (zu) hohen Preis zu rechtfertigen? Wenn der Schuber an einem Buch das Schönste ist, spricht das nicht unbedingt für die Ausgabe. 24 Euro für letztlich sehr wenig Substanz - so bringt man Literatur einem breiten Publikum jedenfalls nicht nahe. Schade für Melville, der so wieder nur einem überschaubaren (weil zahlungskräftigen) Publikum nahegebracht wird.
John Marr und andere Matrosen: Mit einigen Seestücken (mare-Klassiker klein) PDF
John Marr und andere Matrosen: Mit einigen Seestücken (mare-Klassiker klein) EPub
John Marr und andere Matrosen: Mit einigen Seestücken (mare-Klassiker klein) Doc
John Marr und andere Matrosen: Mit einigen Seestücken (mare-Klassiker klein) iBooks
John Marr und andere Matrosen: Mit einigen Seestücken (mare-Klassiker klein) rtf
John Marr und andere Matrosen: Mit einigen Seestücken (mare-Klassiker klein) Mobipocket
John Marr und andere Matrosen: Mit einigen Seestücken (mare-Klassiker klein) Kindle
0 comments:
Post a Comment