PDF kostenlos Wasch die Kuh: Mit Wortbildern hundert und mehr Französischvokabeln pro Stunde lernen, by Oliver Geisselhart
Wenn ich gewünscht bin etwas zu überprüfen, möchte ich an bestimmten Buch zu suchen. Jetzt bin ich nach wie vor, welche Art von Buch verwirrt, das mir Wunsch dieser Zeit machen helfen könnte. Fühlst du das gleiche? Warten Sie, kann mir jeder sagen, genau das, was zu entscheiden, meine einsame und Freizeit zu erfreuen? Welche Art von Buch ist wirklich vorgeschlagen? Solch ein harter Punkt, das ist genau das, was Sie und möglicherweise auch ich fühlen, wenn auch viel mehr Zeit, wie sie keinen Vorschlag zu lesen.

Wasch die Kuh: Mit Wortbildern hundert und mehr Französischvokabeln pro Stunde lernen, by Oliver Geisselhart

PDF kostenlos Wasch die Kuh: Mit Wortbildern hundert und mehr Französischvokabeln pro Stunde lernen, by Oliver Geisselhart
Beendet Ihre zusätzliche Zeit und haben auch kein Konzept, wie zu tun? Holen Sie sich das Wasch Die Kuh: Mit Wortbildern Hundert Und Mehr Französischvokabeln Pro Stunde Lernen, By Oliver Geisselhart und auch nehmen Sie es als Lesebuch. Warum sollte lesen werden? Einige Menschen gehen davon aus, dass dies eine sehr nachlässig und langweilig Aktivität zu tun. Darüber hinaus denken viele mit Freizeit häufig, dass sie kostenfrei sind. Das ist nicht der Moment für das Verständnis. Nun, liest nur für Ihre beim Lernen oder die Erforschung etwas? das ist absolut nicht.

Über den Autor und weitere Mitwirkende
Oliver Geisselhart, »Deutschlands Gedächtnistrainer Nr. 1« (ZDF) ist bekannt durch ARD, ZDF, RTL, Bild, Capital, FAZ, etc. Der Bestsellerautor wird weltweit als Redner für motivierende Mitarbeiter- und Kundenveranstaltungen mit sofortigem Erfolg gebucht. Helmut Lange ist Diplom-Pädagoge und Berater. Als Teamcoaching-, Selbstmanagement- und Gedächtnisseminarleiter begeistert er seine Teilnehmer seit Jahren.
Produktinformation
Taschenbuch: 240 Seiten
Verlag: mvg Verlag (9. August 2013)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 9783868824681
ISBN-13: 978-3868824681
ASIN: 3868824685
Größe und/oder Gewicht:
12,4 x 2,5 x 18,4 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
3.5 von 5 Sternen
23 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 18.022 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
Aufgrund des Covers und der Anpreisung des Buches hatte ich den Eindruck, man hätte mehrere Ausdrücke / Vokabeln so bildhaft dargestellt, wie dies auf dem Cover der Fall ist. Dem ist nicht so. Es werden recht hanebüchene Gedankenbilder bzw. Verknüpfungen zwischen französischer Vokabel und deutscher Übersetzung konstruiert. Wenn man eine Sprache erlernen will, ist meines Erachtens sinnvoller, sich diese Verknüpfungen selber zu suchen, damit sie für einen selbst sinnhaft sind und damit es sinnvolle Verknüpfungen für einen selber ergibt. Je mehr Kanäle angesprochen werden (also akustisch - bildhaft - ein Wort mit der Hand schreiben), desto besser und langfristiger wird man es behalten.Die Methode kann man schon empfehlen, aber das Buch selber finde ich enttäuschend.
Ich liebe diese Bücher zum lernen. Das ist die dritte Sprache für mich und für meine Kids zum Teil die zweite bzw auch die dritte, die wir so abends als Spiel getarnt lernen. Es macht einfach Spaß
Unbedingt fünf Sterne für die geniale Methode. Ich dachte ich kann keine Fremdsprachen, jedoch habe ich an einem Nachmittag 100 Vokabeln behalten.Ich würde mir diese Methode in den deutschen Schulen wünschen ... sofort.
Etwas gewöhnungsbedürftig, macht aber Spaß. Vielen Dank für diese etwas andere Lernmethode!
Währen einer halbstündigen Autofahrt mit meinem 9 jährigen Sohn einfach mal geübt.Viele Vokabeln kann er noch Wochen danach.
Die Lernmethode hält wirklich, was sie verspricht. Man kann sich auch durch einfache Eselsbrücken Wörter wie "bouleverser" kinderleicht merken.Das Buch selbst enthält einen Einführungspart von etwa 50 Seiten, indem man an die Methode herangeführt wird und durch kleinere Vokabeleinheiten, die nach dem Lernen abgefragt werden, geschult wird. Danach folgen alle Vokabeln alphabetisch geordnet mit Geschlecht, Aussprache und Merksatz für ein gutes Lernen.Allerdings verstecken sich neben Tippfehlern auch Rechtschreibfehler und Inhaltsfehler.. Bei "habiter" wird im Register zu "abiter, "achat" wird zu "ascha" und "arroser" wird zu "arrose". Durch diese Fehlinformationen können essentielle und vor allem peinliche Fehler entstehen und ich bin mir nun bei jedem neuen Wort nicht mehr sicher, ob ich dem Buch vertrauen kann.Da mich die Methode sehr überzeugt, immerhin noch 3 Sterne.
Manche Wortbilder sind sehr weit hergeholt, ob diese Methode nun wirklich ein Patentrezept sein kann, ist die Frage, die sich stellt.
Ich hätte nicht gedacht, dass tatsächlich die Vokabeln im Gedächtnis bleiben, aber mit dieser Methode klappt es sehr gut. Man sollte nur nicht zuviel auf einmal lesen bzw. lernen, damit die Wörter "hängen"bleiben.Nach anfänglichem Lerneifer werde ich nun wiederholen und mit viel Spaß das Lernen angehen!Olivia Messel
Wasch die Kuh: Mit Wortbildern hundert und mehr Französischvokabeln pro Stunde lernen, by Oliver Geisselhart PDF
Wasch die Kuh: Mit Wortbildern hundert und mehr Französischvokabeln pro Stunde lernen, by Oliver Geisselhart EPub
Wasch die Kuh: Mit Wortbildern hundert und mehr Französischvokabeln pro Stunde lernen, by Oliver Geisselhart Doc
Wasch die Kuh: Mit Wortbildern hundert und mehr Französischvokabeln pro Stunde lernen, by Oliver Geisselhart iBooks
Wasch die Kuh: Mit Wortbildern hundert und mehr Französischvokabeln pro Stunde lernen, by Oliver Geisselhart rtf
Wasch die Kuh: Mit Wortbildern hundert und mehr Französischvokabeln pro Stunde lernen, by Oliver Geisselhart Mobipocket
Wasch die Kuh: Mit Wortbildern hundert und mehr Französischvokabeln pro Stunde lernen, by Oliver Geisselhart Kindle